- Wir sind auch ein Lehrbetrieb!
-
- Qualifiziertes Personal
für "Morgen", auch für Ihr Unternehmen!
- Gute Chancen für
den "Nachwuchs"
-
-
- Seit 1989, also seit mehr
als 20 Jahren bilden wir im Rahmen der Lehrlingsausbilderprüfung
und Meisterprüfungen laufend Lehrlinge aus.
-
- Wie das so schön
auf english heißt: we are an equal opportunity employer,
ob männlich oder weiblich und so lange die Lehrlinge die
gesetzlichen Anforderungen erfüllen, echtes Interesse an
der Lehrausbildung haben und sich auch ordentlich in Theorie
und Praxis einsetzen, sind sie uns und der österreichischen
Wirtschaft herzlich willkommen.
-
- Unsere Ausbildungsbereiche:
- - Elektromechaniker und
Elektromaschinenbauer, Mechtroniker
- - Großhandel, Großhandelskauffrau,
Großhandelskaufmann
-
- Im kaufmännischen
Bereich umfaßt die Ausbildung Lagerhaltung, Logistik, Urgenzen
und Mahnwesen, Kommunikation, Einkauf, Verkauf, Marketing, Werbegestaltung,
Kalkulation, Schriftverkehr, EDV, Ablage, Buchhaltung, Englisch,
Bürogerätetechnik, und vieles mehr.
-
- Lehrlinge mit abgeschlossener
Lehrausbildung und Lehrabschlußprüfung können
sich in vielen Bereichen sehr gut weiterentwickeln. Das praktische
und theoretische Rüstzeug einer Lehrlingsausbildung ist
in Österreich sehr gut und sehr umfangreich und umfaßt
praktisch alle Bereiche des Handels, Gewerbe und Dienstleistung.
-
- Die Zukunftsaussichten
sind vielfältig je nach persönlichen Wünschen
und persönlichen Einsatz ohne Grenzen:
- Buchalterin, Bilanzbuchhalterin,
qualifizierter Verkauf, Kundenberatung, Verkaufsleiter, Geschäftsführer,
Meister sind nur einige hochqualifizierte Zukunftsziele, man
kann einen Betrieb gründen und vieles mehr.
-
- Gerade für Frauen
ist eine Lehre eine sehr gute Berufsausbildung, mit der sich
im späteren Leben Familie, Beruf und Einkommen gut vereinbaren
lassen.
-
-
- Persönliche Anmerkung:
-
- Als Ausbilder habe ich
über die Jahre, ohne mitgezählt zu haben, gut 20 Lehrlinge
ausgebildet und ins Leben entlassen, dazu habe ich einige Lehrlingsausbilder
und auch 2 Meister in meinen Unternehmen "ausgebildet"
um das Gewerbe als solches zu fördern.
-
- Ich betrachte Lehrlingsausbildung
nicht nur als sozialpolitische und gesamtwirtschaftliche Notwendigkeit
jungen Menschen einen guten beruflichen Start ins Leben zu ermöglichen,
sondern auch um unserer Wirtschaft und auch meinem Unternehmen
in Zukunft qualifizierte, motivierte, engagierte und verständnisvolle
Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen.
-
- Daß die Lehrlingsausbildung
bei uns sehr universell ist kann ich auch anfügen, haben
doch Lehrlinge zu denen ich späterhin gelegentlich Kontakt
hatte, wirklich gute Jobs bei renommierten Firmen gefunden.
-
- Als Kunde werden Sie sicher
bei uns auch Telefonkontakt mit Lehrlingen haben, sollte dieser
Kontakt nicht so professionell sein, wie Sie sich ihn wünschen,
dann ersuchen wir um Ihr Verständnis und manchmal auch um
ein bisschen Geduld, Lehrlinge sind noch nicht erwachsene Profis
und lernen jeden Tag in Theorie und Praxis.
-
- Seien Sie jedoch versichert,
unsere Lehrlinge sind genau so stolz auf Ihr Unternehmen wie
auch wir auf unsere Lehrlinge und unsere Lehrlinge wissen schon
wer Ihre Lehrlingsentschädigung bezahlt, nämlich Sie,
unser Kunde!
-
- Dadurch, daß wir
von Ihnen, als geschätzter Kunde auch Aufträge erhalten,
können auch Sie Ihren wirtschaftlichen Aspekt mit dem guten
sozialpolitischen Aspekt verbinden, den Sie mit Ihren Auftrag
einbringen, in dem wir auch weiterhin Lehrlinge, auch für
Sie, als zukünftig qualifiziertes Personal, ausbilden können.
-
- Danke!
- Hellmut Miksch
- Unternehmer,
- Meister & Lehrlingsausbilder
- h.miksch@lico.at
-
-
-
- Informationen zur Lehrlingsausbildung:
-
- http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?AngID=1&DstID=6349
- http://www.wkw.at/docextern/abtbipol/lstserv.htm
|