CFD, Kontinuierliche Branddetektion

Kontinuierliche Brand- und Überhitzungsdetektionssysteme für die Industrie (CFD)

Beschreibung:

Das Fenwal Continuous Fire Detection System ist einzigartig auf seinem Gebiet und bietet die besondere Fähigkeit, spezifische Überhitzungsbedingungen entlang der gesamten Länge des Fühlerlaufs zu erkennen, unabhängig von der Temperatursteigerungsrate oder der durchschnittlichen Umgebungs-temperatur.

Diese diskrete Erkennungsfähigkeit bietet eine höhere Empfindlichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu Systemen, die auf der „Durchschnittstechnik“ basieren. Darüber hinaus ist es das einzige System, das mit einer einzelnen Steuerung die Möglichkeit hat, Elemente, die auf verschiedene Temperaturen eingestellt sind, anzuschließen, um gleichzeitig unterschiedliche Alarmstellen in mehreren geschützten Bereichen abzudecken.

Das diskrete Sensorelement des Fenwal Continuous Fire Detection Systems ist ein dünnes Inconel-Rohr, das mit thermosensitivem eutektischem Salz und einem Nickel-Drahtmittelleiter gefüllt ist. Längen dieser Sensorelemente werden in Serie mit einer Steuereinheit verbunden. Die Elemente können gleiche oder unterschiedliche Längen sowie die gleiche oder unterschiedliche Temperatureinstellungen haben.

Die Steuereinheit, die direkt von der Stromquelle betrieben wird, legt eine kleine Spannung an die Sensorelemente an. Wenn eine Überhitzungsbedingung an einem Punkt entlang der Elementlänge auftritt, sinkt der Widerstand des eutektischen Salzes im Sensorelement stark, was einen Stromfluss zwischen der äußeren Hülle und dem Mittel-leiter verursacht. Dieser Stromfluss wird von der Steuereinheit erkannt, die ein Signal erzeugt, um das Ausgangsrelais auszulösen.

Sobald das Feuer gelöscht oder die kritische Temperatur gesenkt wurde, kehrt das Fenwal CFD-System automatisch in den Standby-Alarmmodus zurück, bereit, jede nachfolgende Brand- oder Überhitzungsbedingung zu erkennen.

Das Fenwal CFD-System kann so verdrahtet werden, dass ein „Loop“-Schaltkreis verwendet wird. In diesem Fall wird das System auch bei einem offenen Stromkreis ein Feuer oder eine Überhitzung signalisieren. Wenn mehrere offene Stromkreise auftreten, wird nur der Abschnitt zwischen den Unterbrechungen inaktiv.

Feuerwarnung ist eine grundlegende Funktion:

Oft ist die frühzeitige Erkennung von übermäßigen Temperaturen am kritischsten. Gelegentlich ist die frühzeitige Erkennung zu hoher Temperaturen von größter Bedeutung. Übermäßige Hitze, selbst ohne Rauchentwicklung, kann eine potenzielle Brand- oder Explosionsgefahr darstellen. Die Verhinderung eines potenziellen Brandes, der durch übermäßige Hitze verursacht wird, ermöglicht es, korrigierende Maßnahmen zu ergreifen, um das Entzünden von Flammen zu vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass effektives Handeln Leben retten und wertvolle Gebäude sowie Vermögenswerte schützen kann.

Das System kann sowohl für die Einzel- als auch für die redundante Wärmeerkennung mit zwei gleichen Schaltpunkten verwendet werden. Es kann auch durch Programmierung von zwei (oder mehr) unterschiedlichen Schaltpunkten verwendet werden. Das flexible und hochwirksame System liefert präzise Datenerfassung und warnt vor übermäßigen Temperaturen.

Steuerung der Wärme, Alarm Überhitzung (OVHT), Alarm Feuer

Anwendungsbeispiele: Heizungsanlagen, Heizräume, Trockner, Abgassysteme, Windkraftanlagen, Gasturbinen, Industriebetriebe, Gas- & Ölindustrie, Maschinenräume, Kompressoren, Chemieanlagen, Energieanlagen, Sauna- und Wellnessbereiche und viele mehr.

Informationen zu allen PAF-Systemen: Die Wärmeerkennung für spezielle Anwendungen. Sie kann zur Sicherheit in der Brand- und Explosionsprävention beitragen. Das System enthält ein LICO Alarm-Panel, 1 oder mehr HDL Wärmesensoren LICO und optional eine ATEX-zertifizierte Stromversorgung. Alle Einheiten sind staub-, feuchtigkeits- und temperaturbeständig, die Schaltkontakte sind hermetisch abgedichtet (IP67). Verschiedene, temperaturkompensierte Schaltpunkte von 60 bis 385°C sind verfügbar. (siehe Katalog DAF Detect-a-Fire, Fenwal) Mit dem LICO Alarm-Panel ist es möglich, Überhitzungs- und Feuerinformationen zu erfassen und beide individuell zu alarmieren.

Optionen: Vollständig aus Edelstahl, Ex-zertifizierte Niederspannungs-Stromversorgung, Industrieller Server UPS.

Informationen zu allen CFD-Systemen: CFD – Continuous Fire Detection

Die Wärmeerkennung für spezielle Anwendungen. Sie kann zur Sicherheit in der Brand- und Explosionsprävention beitragen. Es handelt sich eher um ein Brandpräventionssystem, funktioniert jedoch ebenso als Brandmeldesystem. Das CFD-System ist besonders für sehr hohe Temperaturen konzipiert. Das „Herz“ des Systems ist ein spezielles Edelstahlkabel-Sensorsystem, das bei Erreichen der Nenn-Temperatur leitfähig wird und bei Überschreiten der Temperatur auf Alarm schaltet, egal an welchem Punkt des Kabels. CFD kann eine Überhitzung innerhalb von Sekunden erkennen.