LICO Qualitätskontrolle und Produktzertifikate
Einleitung:
Die LICO GmbH wurde 1956 (1947 als Privatunternehmen) gegründet und ist als Branchenvertreter und Distributor tätig, der Waren und Dienstleistungen für die Elektro-, Elektronik- und Maschinenbauindustrie anbietet. Die Qualitätsstandards unserer Leistungen wurden 1996 durch die ISO 9002 zertifiziert und seither kontinuierlich zugunsten unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten erweitert. Es ist von oberster Bedeutung, mit Kunden, Mitarbeitern, Eigentümern und Lieferanten langfristige faire aufrechtzuerhalten. Eine gute persönliche Beziehung zu unseren Mitarbeitern sowie zu den Mitarbeitern unserer Kunden und Lieferanten gehört zu unseren Hauptzielen.
Qualitätspolitik:
Das Unternehmensziel besteht in der Fortführung des Geschäfts und dem Erzielen von Gewinnen. Dies kann nur durch zufriedene Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Eigentümer sowie durch ein fundiertes Geschäftsergebnis erreicht werden. Mit unseren Dienstleistungen und Bemühungen streben wir an, die Bedürfnisse von Kunden und Hauptlieferanten zu erfüllen, ihre Produktivität und Marktanteile positiv zu beeinflussen und unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.
- Individuelle Ingenieurlösungen und Unterstützung bei Standardlösungen
- Persönliche Betreuung, Planung und Überwachung für individuelle Lösungen
- Fristgerechte Lieferung der vereinbarten Waren in entsprechender Qualität und Menge
- Faire Preisgestaltung, exzellentes Preis-Leistungsverhältnis und Service für die Kunden
- Identifikation mit den Zielen unserer Kunden und Hauptlieferanten
- Erhaltung unserer finanziellen Stabilität
Durch die Nutzung von Produkten, die bei LICO erworben wurden, sollen:
- Unsere Kunden von einem hohen Produktivitäts- und Ertragsvorteil als wesentlichem Bestandteil der Gesamtleistung profitieren
- Unsere Vertretungen bei der Sicherung und Steigerung von Marktanteilen sowie der Entwicklung neuer Produkte unterstützt werden
Unternehmensziele:
Erfolgreiche Aufrechterhaltung der teils jahrzehntelang führenden Vertretungen durch die Einsatz des kontinuierlichen Bemühungen mit Kunden und Vertretungen intensive und positive Kommunikation zu führen und zu stärken. Das Management konzipiert die Partnerschaften mit Kunden, Vertretungen, Mitarbeitern und Eigentümern fair und baut auf langfristig angelegte Zusammenarbeit.
Das Management erklärt die Partnerschaft mit Kunden, Vertretungen, Mitarbeitern und Eigentümern als fair und langfristig angelegt.
Das Management und die Mitarbeiter sind sich ihrer Verantwortung für die Zufriedenheit der Kunden voll bewusst und behalten deren Bedeutung stets im Blick.
Qualitätsgrundsätze:
Das Management hat folgende Verpflichtungen:
In erster Linie die Kontinuität des Unternehmens zu wahren und die Arbeitsplätze im Unternehmen sowie im Kundenservice zu sichern.
- Den Mitarbeitern eine Garantie für ein sicheres Arbeitsumfeld zu bieten.
- Den Kunden und Vertretungen die Garantie für Kompetenz, Erfolg und Beständigkeit zu geben.
- Für Kunden, Vertretungen und Mitarbeiter ständig verfügbar zu sein.
- Die Qualifikation und Persönlichkeit unserer Mitarbeiter ständig zu fördern.
- Die Qualitätssicherung, z. B. nach ISO 9001, zu erhalten und zu erweitern.
Die Mitarbeiter haben folgende Verpflichtungen:
- Teamarbeit und gute Kundenbeziehungen durch Verantwortungsbewusstsein zu fördern.
- Kundenbedürfnisse zu identifizieren und zufriedenstellend zu erfüllen.
- In der Lage zu sein, beim Denken und Handeln nicht nur Details, sondern das gesamte Projekt und die Unternehmensentwicklung im Auge zu behalten.
- Erfolgreich an Schulungs- und Entwicklungsprojekten teilzunehmen.
- Aktuelle wirtschaftliche Aufstellungen für Kunden, Vertretungen und das Management zu führen.
- Reklamationen unverzüglich schriftlich zu melden und bei der Findung von angemessenen und dauerhaften Lösungen für die jeweilige Art von Beschwerden mitzuwirken.
- Sowohl selbstständig als auch teamorientiert im KVP-Prozess zu arbeiten.